Jesse Williams im Hotel Costiera: „In Italien habe ich die Familie und eine neue Vorstellung von Männlichkeit wiederentdeckt.“

Wir trafen ihn in Rom bei der exklusiven Vorschau von „Hotel Costiera“ , die von Prime Video im Kino Barberini organisiert wurde, wo er dem italienischen Publikum die neue Fernsehserie vorstellte, die in der herrlichen Kulisse der Amalfiküste spielt.
Jesse Williams , ein beim internationalen Publikum beliebtes Gesicht – wer könnte ihn in der Rolle des Dr. Jackson Avery in Grey's Anatomy vergessen – spielt Daniel De Luca, einen ehemaligen amerikanischen Marine mit italienischen Wurzeln, der in das Land seiner Kindheit zurückkehrt, um einen ungewöhnlichen und gefährlichen Job anzunehmen: Er arbeitet als Fixer in einem der luxuriösesten (und problematischsten) Hotels der Welt .
Sie teilte die Bühne mit einer größtenteils italienischen Besetzung, zu der Maria Chiara Giannetta , Tommaso Ragno und Antonio Gerardi gehörten.
Jesse Williams an der KüsteZwischen bizarren Anfragen von VIP-Gästen, Rätseln, die es zu lösen gilt, und einem Verschwinden, das die ruhigen Gewässer des Hotels Villa Costiera erschüttert, wird Daniel mit weitaus mehr konfrontiert, als er erwartet hatte. Seine geheime Mission? Alice zu finden, die junge Tochter des Hotelbesitzers, die seit über einem Monat vermisst wird. Eine Ermittlung, die nicht nur seine militärischen Fähigkeiten, sondern auch seine Menschlichkeit auf die Probe stellt.
Im Interview erzählte uns der US-amerikanische Schauspieler, was ihn an dieser Rolle zwischen Action, Komödie und Romantik fasziniert, warum „Hotel Costiera“ viel mehr ist als eine einfache Serie vor malerischer Kulisse und wie es war, so viele Monate in Italien zu arbeiten.
Erzählen Sie uns etwas über Ihre Rolle im Hotel Costiera .
Daniel De Luca ist ein „Scugnizzo“ (Straßenjunge), geboren in Neapel und aufgewachsen in den Gassen der italienischen Stadt. Nach seiner Kindheit zog er nach Amerika, wo er aufwuchs und sich bei den Marines meldete. Zwanzig Jahre später kehrte er in seine Heimatstadt zurück und sein Leben änderte sich.
Er findet einen Job als „Problemlöser“ für die wohlhabenden Gäste eines Luxushotels in Positano. Er kann gut anderen helfen, aber tief im Inneren ist er eine verlorene Seele.
Wie war es, diese Serie in Italien zu drehen? Was hat Sie am meisten beeindruckt?
Ich habe mich sehr schnell in diesen Ort verliebt . In den letzten drei Monaten war ich etwa vier- bis fünfmal in verschiedenen Teilen Italiens und war tief beeindruckt, wie wichtig Ihnen die Familie ist. In Italien sind die Familienbande sehr eng , während wir es in Amerika kaum erwarten können, das Nest zu verlassen und wegzuziehen.
Wir kümmern uns nicht um die Alten, wir bringen sie in ein Pflegeheim. Während der Arbeit an dieser Serie war es schön zu sehen, wie die Familie hier ein Bindeglied für die Erwachsenen ist, eine Tradition, die repräsentiert und geehrt werden muss. Das gab mir ein starkes Gefühl von Stabilität .
Die Energie, die Vielfalt, das Blau und die Natur Neapels haben mich überzeugt. Ich fühlte mich wie zu Hause, als wäre ich wieder in den USA . Die Amalfiküste ist wunderschön, ein herrlicher Ort zum Verweilen.
Welche Unterschiede sind Ihnen zwischen den amerikanischen und italienischen Sets aufgefallen?
In Amerika arbeitet man 14 Stunden am Tag, bis 2 Uhr morgens. Das ist anstrengend. Hier legt man Wert auf Lebensqualität. Ich erinnere mich, dass am Set immer jemand nachschaute, ob wir gegessen hatten, ob wir Kaffee getrunken hatten, und dann kam immer noch mehr Pizza. Ich sagte: „Aber die haben wir doch schon gegessen!“, und sie antworteten: „Ja, aber das ist eine andere Sorte.“ Ich habe gelernt, dass es Dutzende von Pizzasorten gibt.
In dieser Serie mischen sich Drama und Komödie, und es herrscht ein Gleichgewicht. Wie sind Sie auf diese Formel gekommen?
Von Anfang an haben wir mit Adam über die Geschichte gesprochen und darüber, wie man die richtige Balance zwischen Komödie und Drama findet. Ich glaube, Daniels Probleme aus seinem alten Leben bereiten ihm auch heute noch Probleme. Er ist allein und löst die Probleme anderer, aber seine eigenen scheinen ihm nicht zu helfen.
Irgendwann werden wir mit seinen persönlichen Problemen konfrontiert, aber ich kann sie nicht verraten, aber das ist definitiv einer der Aspekte, die mich an der Geschichte am meisten fasziniert haben. Daniel ist ein Charakter, der Fehler macht, aber er versucht, sich zu verbessern, insbesondere in seinen Beziehungen zu Frauen.
Durch Ihre Figur in der Serie wird eine neue Art von Männlichkeit präsentiert …
Die Art und Weise, wie die männliche Figur und das Element der Männlichkeit in dieser Serie thematisiert werden, hat mich wirklich angezogen. Ich habe versucht, eine Figur mit Schwächen, Unvollkommenheit und Fehlern auf die Leinwand zu bringen.
Er ist ständig auf der Suche nach echten Beziehungen zu Menschen, auch zu Frauen. Er sucht nach Zusammenarbeit, nicht nur nach Sex oder den klassischen Mechanismen, die man normalerweise aus Filmen und Fernsehserien kennt.
siviaggia